Ptolemaeus — Den Namen Ptolemaios (griechisch Πτολεμαῖος, lateinisch Ptolemaeus, eingedeutscht Ptolemäus) trugen folgende Personen: Claudius Ptolemaeus, der berühmte Mathematiker, Geograph und Astronom Ptolemaios Gnosticus, siehe Ptolemäus (Gnostiker)… … Deutsch Wikipedia
PTOLEMAEUS — I. PTOLEMAEUS Alotites Alexandrô 19. Macedon. Rege per dolum interfectô, regnum eius occupavit, idem tamen aliquot annis post a Perdiccâ passus est circa Olymp. 103. An. 4 II. PTOLEMAEUS Cypri Rex, e familia Aegytpi Regum, vitiis immersus,… … Hofmann J. Lexicon universale
ANTIOCHUS VIII — ANTIOCHUS VIII. cognomine Gryphus, a naso aquilinc, sil. Demetrii Nicanoris, ex Cleopatra, quae cum fratrem eius Seleucum 5. sagittâ interemisset, ille efferatus, cum et sibi venenum a matre paratum nàsset, illam ut id biberet coegit. Dein… … Hofmann J. Lexicon universale
Ptolemy (name) — The name Ptolemy or Ptolemaeus comes from the Greek Ptolemaios , which means warlike. There have been many people named Ptolemy or Ptolemaeus, the most famous of which are the Greek Egyptian astronomer Claudius Ptolemaeus and the Macedonian… … Wikipedia
Ptolemaios — Den Namen Ptolemaios (griechisch Πτολεμαῖος, lateinisch Ptolemaeus, eingedeutscht Ptolemäus) trugen folgende Personen: Claudius Ptolemaeus, der berühmte Mathematiker, Geograph und Astronom Ptolemaios (Gnostiker), ein Gnostiker des 2. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Ptolemäus VI. Philometor — Namen von Ptolemaios VI. Tetradrachme Ptolemaios VI. Eigenname … Deutsch Wikipedia
Mithridates II of Commagene — Mithridates II King of Commagene Reign 38 BC 20 BC (18 years) Predecessor Antiochus I Theos Successor Mithridates III Spouse Laodice … Wikipedia
Óc Eo — Commune … Wikipedia
Augusta Vindelicum — Gründer der Stadt Gaius Octavius genannt Kaiser Augustus Augusta Vindelicorum (auch Augusta Vindelicum) ist der römisch antike Name der Stadt Augsburg. Wohl unter Kaiser Trajan (98–117 n. Chr.) wurde sie zur Hauptstadt der römischen Provinz… … Deutsch Wikipedia
Heidelberg in römischer Zeit — Karte Heidelbergs in römischer Zeit Im Gebiet der heutigen Stadt Heidelberg befand sich bereits in römischer Zeit eine Siedlung. Das römische Heidelberg – sein damaliger Name ist unbekannt – bestand aus einem um 70 n. Chr. gegründeten… … Deutsch Wikipedia